Zum Inhalt oder Zur Navigation

Bernauer Innenstadt – Aktuell

Discover Germany - Brandenburg Special mit Bernau bei Berlin

Discover Germany, Switzerland and Austria heißt das Business-Magazin für die Themen Familie, Lifestyle und Tourismus, in dem die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH zusammen mit der Tourist-Information für die Stadt Bernau geworben haben.

Stiefelabgabe für den Nikolaus

Die letzten Vorbereitungen zum Nikolaus-Shopping sind in vollem Gange. 200 Kinder bis 10 Jahre können vom 21. bis 30. November ihre Stiefel bei der Bernauer Stadtmarketing GmbH abgeben. Das Büro in der Brüderstraße 22 nimmt im Namen des Nikolaus montags bis donnerstags von 10 bis 19 Uhr und freitags von 10 bis 16 Uhr die Stiefel entgegen. Es gilt schnell zu sein, denn nur die ersten 200 können berücksichtigt werden!

Friedrich-Karikaturenroute führt durch die Bernauer Innenstadt

Im Rahmen der diesjährigen Lese- und Veranstaltungstage „Königsblau“ führt vom 8. bis 18. November eine Friedrich-Karikaturenroute durch die Bernauer Innenstadt. In den Schaufenstern und Räumen der Geschäfte finden sich in diesen Tagen Karikaturen mit Anekdoten, die den „Alten Fritz“ und sein Vermächtnis mit einer ordentlichen Portion Satire beleuchten.

Die Vielfalt des Barnims — Regionalmarkt und 12. Regionalparkfest am 1. September in Bernau bei Berlin

Den Barnim fühlen, schmecken und erleben – unter diesem Motto findet der Bernauer Regionalmarkt und das Regionalparkfest am 1. September von 10 bis 17 Uhr vor historischer Kulisse am Bernauer Steintor statt. Die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH mit dem Regionalmarkt und der Verein Regionalpark Barnimer Feldmark e. V. mit dem seinem bereits 12. Regionalparkfest, bündeln ihre Kräfte und lassen an diesem Tag in Bernau die Landluft wehen.

Der neue Einkaufs- und Gastronomieführer ist ab sofort erhältlich – Aktuelle Informationen zum Shoppen und Schlemmen in Bernau bei Berlin

Der Einkaufs- und Gastronomieführer ist in seiner dritten Auflage erschienen. Nicht nur für die Menschen in Bernau, auch für Touristen und Erholungssuchende bietet er einen guten Überblick. Neben gastronomischen Einrichtungen sind vor allem die Geschäfte des Einzelhandels und der Dienstleistenden vermerkt.

Start der Onlinebefragung „WIR in Bernau“ Ihre Meinung ist wichtig!

Die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH arbeitet täglich daran, die vielfältigen, schönen und lebenswerten Seiten unserer Stadt bekannter zu machen. Dazu bittet die BeSt jetzt um die Hilfe der Bernauer/innen. Es gibt keine besseren Experten, um das Typische, das Schöne, die starken Seiten und auch die verbesserungswürdigen Dinge in Bernau zu bewerten als die eigenen Bürger. Deshalb hat die BeSt einen kurzen Fragebogen entworfen, mit dem herausgefunden werden soll, wie die Bernauer ihre Stadt wahrnehmen.

Flachlandtiroler aufgepasst — Auftakt zum 2. BARNIM Eisstock-Cup in Bernau

Am kommenden Samstag, 25. Februar findet der Auftakt zum 2. BARNIM Eisstock-Cup in Bernau bei Berlin statt und wandert dann durch vier weitere Barnimer Städte. Präsentiert wird der Cup von Antenne Brandenburg und der Sparkasse Barnim. Zwölf Teams aus Bernauer Firmen und Vereinen sowie privaten Zusammenschlüssen kämpfen ab 10 Uhr auf dem Bernauer Marktplatz um den Stadtpokal und damit um den Einzug ins große Finale am 31. März im Bernauer Einkaufscenter Forum.

Citymanagement in Bernau bei Berlin

Die Ergebnisse zur Evaluation der Citymanagement-Aktivitäten in der Stadt Bernau bei Berlin sind gestern Abend im Club „Treffpunkt 23“ auf dem Bernauer Kulturhof vom Berliner Planungsbüro „die raumplaner“ vorgestellt worden. Die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH hatte die Studie, die das Ausmaß und den Erfolg von Unternehmungen zur Belebung und Attraktivitätssteigerung der Bernauer Innenstadt auswerten soll, in Auftrag gegeben und zur Präsentation der Ergebnisse eingeladen.

Farbige Akzente

Am 18. Mai 2011 ist es wieder soweit: Unmittelbar nach der letzten Eisheiligen — der „Kalten Sophie“ wird die Blühsaison eingeleitet und die beliebten Blumenampeln werden von den Mitarbeitern des Zierpflanzenbau der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH an die Laternen in der Bernauer Innenstadt gebracht.

Die Welt der Märchen in Bernau - Schönstes Schaufenster gekürt

"Die Welt der Märchen in Bernau vom 13. bis 25.11. — Schaufenster zum Staunen und Geschichten zum Träumen" das war das Motto der diesjährigen Lesewoche und des parallel dazu laufenden Schaufensterwettbewerbes, die erstmalig zusammen stattfanden. Bis zum 30.11. konnten Besucher entweder mit dem Gewinncoupon im Programmflyer oder unter www.winterzauber-bernau.de das schönste der 12 teilnehmenden Schaufenster in der Bernauer Innenstadt auswählen. Rund 200 Teilnehmer folgten diesem Aufruf der BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH, darunter auch Bürger aus Eberswalde, Eisenhüttenstadt und Frankfurt/Oder.